
Unsere Reise beginnt mit Otto Ebner der am 11. Juli 1925 mit seiner Frau Rosa das
Textilhaus Ebner
in der Haupstrasse 6 gründet.
Das Ladenlokal gehörte zuvor dem Schirmhändler Karl Zonca.
MIt einem Sortiment aus Stoffen und Nähzutaten, in einer Zeit in der viele
Menschen
Ihre Kleidung selbst nähten, war das Geschäft ein Anlaufpunkt in der Laufenburger
Altstadt.
Auch wegen des persönlichen Engagements und dem Service des Ehepaares.
Schon nach 20 Jahren sind die Geschäftsräume zu klein geworden und so erwerben die Ebners
in den Nachkriegsjahren das Haus des Kolonialwaren-Händlers Kölble, in der Hauptstrasse 20.
Der nächste Umbau ist im Jahr 1966, wieder sind die Räumlichkeiten nicht mehr zeitgemäß
und auch die Vorderseite des Hauses wird komplett modernisiert.
Otto Ebner sen., der Firmengründer erlebte die Wiedereröffnung seines Geschäfts leider nicht mehr.
Sein Sohn übernimmt in seiner Position als vormaliger Geschäftsführer die Geschicke der Firma.
Seit 1966 zusammen mit seiner Frau Beate. Mit viel Herzblut und einer Vision, wird das Sortiment den
sich
ändernden Bedürfnissen der Kunden angepasst und vergrößert.
Trends werden gesetzt, man passt sich dem Wandel der Zeit an, ohne das Ziel aus den
Augen zu verlieren.
Mit Leidenschaft für Qualität und dem Streben bezahlbare Mode zu
bieten.
1987 wird nochmals umgebaut und modernisiert, nun über 2 Etagen,
so entstehen eine Damen und Herrenabteilung, mit 7 Kabinen für ein entspanntes Einkaufserlebnis.
Unterstützung erhalten die Ebners ab 2000 von ihrer
Tochter Monika, die wieder in die Firma zurückkehrt.
Von nun an arbeiten 2 Generationen
zusammen, neue Ideen und traditionelle Abläufe finden zueinander.
2004 Beate Ebner übernimmt die Geschäftsführung und wird Inhaberin.
Otto Ebner verstirbt im Dezember 2010.
Seit 1. Januar 2014 führt seine Tochter Monika Ebner-Oeschger, jetzt in 3. Generation,
mit einem Auge für Trends und einem Herz für Tradition, Ebners Textilhaus
weiter.
Trotz der immer wieder schwierigen Bedingungen gelang es allen
Generationen,
das Geschäft zu etablieren und eine treue Kundschaft aufzubauen.
Ein Jahrhundert voller unvergesslicher Momente, persönlichem Austausch, Lachen und
Weinen,
Loyalität und Vertrauen und natürlich ein Jahrhundert voller Ideen,
engagierter Mitarbeiter, wundervollen Kunden,
Trends und Stilfragen und so vieles mehr.
Wir sind stolz und dankbar das unser Geschäft dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern darf.
Und wir bedanken uns ganz herzlich bei denen, die uns über die vielen Jahre getragen und unterstützt
haben-
unseren KUNDEN!